Vakuumverpackung für die Lebensmittelindustrie

Vakuum- Schweißgeräte mit Absaugung und Vakuum- Kammergeräte

Vakuum Verpackungsmaschinen entfernen die Luft aus dem Beutel und verschweißen diesen zu einer hermetischen Verpackung. Diese Maschinen werden oftmals in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um eine längere Haltbarkeit und Qualität der Produkte zu erreichen.

 

Der industrielle Einsatz beinhaltet Korrosionsschutz, eine antistatische Verpackung und Volumenreduzierung.
Zusätzlich zum Vakuum kann Schutzgas zugeführt werden, um eine modifizierte, atmosphärische Verpackung zu erzeugen.

 

Vakuumschweißgeräte

Vakuumverpackung mit VakuumschweißgerätenVakuum- Schweißgeräte mit Absaugung. Die Vakuum- Schweißmaschinen arbeiten mit einer Vakuumdüse. Sie finden vor allem in der Lebensmittelindustrie, im Einzelhandel, bei Metzgereien und in der  Elektronik-Industrie Einsatz.

Produktarten sind z.B.: Käse, Fleisch, Fisch, Blumenzwiebeln, Kaffeebohnen, elektronische Bauteile usw. Das verwendete Folienmaterial sind Vakuumbeutel.

mehr zu Vakuumschweissgeräten ...

 

Vakuumkammern

VakuumkammergerätDas Vakuumkammerprogramm umfasst zahlreiche Maschinengrößen vom kleinen Tischgerät bis zur großen Doppelkammer. Alle Maschinen haben ein rostfreies Gehäuse. Während die Vakuumkammern der Modelle „VMS“ ebenfalls mit rostfreien Kammern ausgestattet sind, sind die Modelle „VM“ mit Aluminiumkammern ausgestattet.

Alle Modelle sind mit einer digitalen Steuerung ausgestattet, das Bedienfeld ist klar strukturiert und einfach zu bedienen. Einlegeplatten in allen Modellen sind hilfreich für die Platzierung der Produkte in der Kammer. Weitere Optionen für spezielle Anwendungen sind lieferbar.

mehr zu Vakuumkammern ...

 

Unterschiede Geräte mit Absaugung und Kammergeräte

 

Vakuum- Schweißgeräte mit Absaugung
Vakuum- Kammergeräte
Vakuum bis zu 70 %
Vakuum bis zu 99,98 %
Beutelgröße durch Breite der Schweißbacken begrenzt
Beutelgröße durch Abmessungen der Kammer begrenzt
Externer Druckluftanschluß erforderlich
(nicht bei VIC)
Externer Druckluftanschluß nicht erforderlich
9 Einstellungen Vakuum/Gas oder Gas/Vakuum
9 Programme zur Speicherung der Werte für Vakuum,
Begasung, Schweißzeit und Softair
Kann mit Begasung starten
Kann nicht mit Begasung starten
Verpackung kann kompl. mit Gas gefüllt werden
Verpackung kann nicht kompl. mit Gas gefüllt werden
Horizontal und vertikal einstellbar
Horizontale Schweißung (spez. Einlegeplatten für
Flüssigkeiten)
keine Vakuum-Anzeige
Vakuumanzeige über Manometer
(Vakuumsteuerung über Sensor als Option möglich)
Weniger Gasverbrauch, da Direkteinspritzung in
den Beutel
Höherer Gasverbrauch, da kompl. Vakuumkammer begast wird
Standardausführung Bi-Activschweißung
Bi-Activschweißung optional lieferbar
Standardausführung 5 mm, optional 8 mm Schweißung
Standardausführung 3,5 mm Doppelschweißnaht , optional 8 mm Schweißung, Trennschweißung und Bi-Activschweißung
Busch- oder Venturipumpe
Busch (Ölpumpe)
1 Beutel pro Zyklus
Mehrere Beutel pro Zyklus möglich
Pedal muss während des Schweiß-/Vakuum- Vorganges gehalten werden
Deckel muss geschlossen werden
 
Nur der Beutel wird vakuumiert
Kompl. Vakuumkammer wird vakuumiert

 

 

Arbeitsweise Vakuum-Schweißgeräte

Klicken Sie für eine größere Ansicht auf das Bild

 

 

 

Arbeitsweise Vakuumkammer

Klicken Sie für eine größere Ansicht auf das Bild

 

Arbeitsweise Vakuumkammer

Cookie Einstellungen ändern